Unser Board
Steffen Watzke

Gründungsmitglied und Chairman
Dr. Steffen Watzke ist Biologe und Ökologe. Nach vielen Jahren im internationalen Management hat er sein Hobby zum Beruf gemacht: zusammen mit Ursula Lensing betreibt er die Bioland-zertifizierte Berufsimkerei und Manufaktur Honiglandschaften.
Seine Leidenschaft sind – neben der Erzeugung charaktervoller, aromatischer und komplexer Honige – vor allem die Herstellung von Met und Essigen. Sein guter Geschmacks- und Geruchssinn eröffneten ihm die komplexe und vielfältige Welt der Sensorik.
Die hohen Ansprüche an die Produkte von Honiglandschaften werden belohnt durch mehrfache Auszeichnungen und Preise. Zuletzt wurden beim prestigeträchtigen internationalen BiolMiel 2024 vier der Bio-Honige von Honiglandschaften prämiert (2x Gold, 2x Silber) – diese waren die einzigen Honige aus Deutschland, die ausgezeichnet wurden!
Steffen hat sich 2022 und 2023 in Bologna/Italien zum zertifizierten Honigsensoriker und Honigsommelier ausbilden lassen. Außerdem ist er ein akkreditierter international Mead Judge. Seine Ausbildung zum Sensorik Manager (DLG) befähigt ihn zur Planung und Durchführung von Sensorikpanels nach internationalen Standards. Er ist als internationaler Juror für die Wettbewerbe European Mead Madness Cup und European Honey Madness Cup tätig. Er sitzt für die European Professional Beekeepers Association (EPBA) in der Expertengruppe „Honey Platform“ der Europäischen Kommission.
Neben Honigverkostungen für interessierte Laien gibt er vor allem Workshops und Seminare zur professionellen Honigsensorik. Seine Erfahrung und Qualifikation wird er zukünftig in der Honigakademie für Ausbildungen zur professionellen sensorischen Analyse von Honig sowie in die Durchführung sensorischer Prüfungen einsetzen – nach internationalem Standard und in einem komplett neuen Konzept und Format!
Für den Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. (DBIB) ist er – zusammen mit Ursula Lensing – Ideengeber und Verantwortlicher für die Konzeption und Durchführung des 2025 ins Leben gerufenen eurobee Honey Award und die Ausbildung von Jurorinnen und Juroren Dieser Wettbewerb wird erstmalig in Deutschland Honige ausschließlich nach den internationalen Standards der sensorischen Analyse bewerten und auszeichnen.
Ursula Lensing

Gründungsmitglied und zertifizierte Honigsensorikerin
Ursula Lensing ist Biologin und Ökologin. Sie ist Mitbegründerin der Honigakademie und betreibt zusammen mit Dr. Steffen Watzke in der Nähe von Augsburg die Bioland-zertifizierte Berufsimkerei und Manufaktur Honiglandschaften mit etwa 200 Bienenvölkern. Dort wird nicht nur Honig erzeugt, sondern auch weiterverarbeitet – zum Beispiel zu Honigwein und Honigessig. Ursula schätzt seit langem hochwertige Nahrungsmittel und pflegt eine intensive Leidenschaft für vielfältige kulinarische Genüsse.
Die hohen Ansprüche an die Produkte von Honiglandschaften werden belohnt durch mehrfache Auszeichnungen und Preise. Aktuell wurden beim prestigeträchtigen internationalen BiolMiel 2024 vier der Bio-Honige von Honiglandschaften prämiert (2x Gold, 2x Silber) – diese waren die einzigen Honige aus Deutschland, die ausgezeichnet wurden!
Ihre sensorischen Fähigkeiten hat sie konsequent weiterentwickelt. Zunächst durch Seminare und Selbststudium und dann in den Jahren 2022 und 2023 in Italien (Bologna) über die Ausbildung zur Expertin in der Sensorischen Analyse von Honig. Darüber hinaus ist sie eine zertifizierte, internationale Met-Jurorin (Level 2).
Neben Honig-Verkostungen für interessierte Laien hält sie auch professionelle Honigsensorik-Workshops. Mit der Honigakademie wird sie zukünftig eigene Ausbildungen zur Honigsensorik durchführen (die bisher nur in Italien angeboten wurden).
Für den Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. (DBIB) ist sie – zusammen mit Dr. Steffen Watzke – Ideengeberin und Verantwortliche für die Konzeption und Durchführung des 2025 ins Leben gerufenen eurobee Honey Award. Dieser Wettbewerb wird erstmalig in Deutschland Honige ausschließlich nach den internationalen Standards der sensorischen Analyse bewerten und auszeichnen. Ursula bringt für die Durchführung der Jurorenausbildung für den eurobee Honey Award geballte Erfahrung und Qualifikation mit.
Unsere Expertinnen und Experten
hier ist schon bald mehr zu lesen…
